Sportfischerverein Merkers e. V.
  • Start
  • Über uns
  • Vereinsgewässer
  • Wissenswertes
  • Angelkarten
  • Internes
  • Impressum
06. Juli 2021

Angelabenteuer am Main - Teil 2

Mit dem Echolot kann der Köder gezielt platziert werden.
Mit dem Echolot kann der Köder gezielt platziert werden.

Mit der Feederrute konnte Christian Meyer inzwischen einige Köderfische zum Anbiss überreden. Garnicht so einfach, da sich über absinkende Maden und Würmer sofort hungrige Grundeln hermachen. Rotaugen und Alande dienen die kommenden Tage als angebotene Köderfalle.

"Zum Wallerangeln braucht man gutes Handwerkszeug!"

Zum Material

Christian Meyer verwendet folgende Ausrüstung:


- Multirolle mit Black Cat S Line 55

- Schlagschnur, 25 m, 1,2 mm gespleißt

- Rig ist aus Hartmono 1,2 mm, Tragkraft: 79 Kg

- Haken: Ghosthook, Größe 3/0, Einzelhaken 3/0

- Rute: DAM Black Heavy Duty, 3 Meter

Walleralarm am Main

Update vom 07.07.2021, 02:38 Uhr

Vorbereitung ist eben alles! Heute Nacht stieg ein Waller von stolzen 1,40 Meter ein. Da hat sich der Aland als Köder bewährt. Petri Heil!

Die Angeln sind inzwischen neu bestückt und ausgelegt. Es bleibt spannend!

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Herzlich Willkommen

auf der Internetseite des
SFV Merkers e. V.!

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Hier gibt es zahlreiche Informationen über unseren Angelverein, aber auch immer brandaktuelle Neuigkeiten rund um Werra und Teich!

 

Der Vorstand


Wir sind Mitglied im



Gastangelkarten

Für unseren Bereich der Werra  sind Gastangelkarten erhältlich! Weitere Informationen erhaltet Ihr hier.


Newsletter


Hier geht es zur Anmeldung!


Unser Angelwetter

WetterOnlineDas Wetter für
Merkers
Mehr auf wetteronline.de


Datenschutz
© 2025 - Sportfischerverein Merkers e. V. - Alle Rechte vorbehalten.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Über uns
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
    • Der Vorstand
    • Wie werde ich Mitglied?
  • Vereinsgewässer
    • Werra
      • Allgemeines
      • Fischbestand
      • Werraversalzung
      • Die Gewässerstrecke 7
    • Teich
      • Geschichte
      • Fischbestand
  • Wissenswertes
    • Gastangelkarten
    • Gewässerordnung
      • Schonzeiten
      • Schonmaße
    • Naturschutzgebiet
      • Allgemeines
      • Regelungen
      • Störche
    • Regionale Angelfachgeschäfte
  • Angelkarten
  • Internes
    • Arbeitsstunden
      • Erreichbarkeiten
      • Regelungen
      • Übersicht
    • Bekanntgaben
      • Einladungen
    • Bildergalerie
      • 2024
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2012
      • 2011
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
    • Downloads
  • Impressum
zuklappen