Sportfischerverein Merkers e. V.
  • Start
  • Über uns
  • Vereinsgewässer
  • Wissenswertes
  • Angelkarten
  • Internes
  • Impressum
11. April 2018

Bundesprogramm - Blaues Band Deutschland

Mit dem Ziel, dass Deutschlands Wasserstraßen wieder naturnaher werden sollen, haben das Bundesverkehrsministerium und Bundesumweltministerium die Initiative "Blaues Band Deutschland" ins Leben gerufen. Flüsse und Auen als Lebensräume für die Tier- und Pflanzenwelt unserer Gewässerlandschaften aufzuwerten, gilt es im Rahmen dieses Projektes umzusetzen.

 

Auch für unsere heimischen Gewässer, wie die Werra, wird der Anspruch an einen nachhaltigen und angemessenen Umgang immer wichtiger. Wir Angler müssen zukünftig noch enger mit Kommunen, der Wirtschaft und nicht zuletzt auch Umweltorganisationen zusammenarbeiten, um unsere Interessen konstruktiv zu vertreten und durchzusetzen. Nur so können wir die uns anvertrauten Gewässer erhalten, denn auch unsere jüngsten Angler wollen später noch stolz auf eine gesunde und artenreiche heimische Fischfauna blicken können.

Weitere Informationen zum Projekt "Blaues Band Deutschland" erhaltet Ihr hier:

Bundesprogramm - Blaues Band Deutschland

Informationsbroschüre (PDF)

Renaturierung von Auen in Deutschland (PDF)

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Herzlich Willkommen

auf der Internetseite des
SFV Merkers e. V.!

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Hier gibt es zahlreiche Informationen über unseren Angelverein, aber auch immer brandaktuelle Neuigkeiten rund um Werra und Teich!

 

Der Vorstand


Wir sind Mitglied im



Gastangelkarten

Für unseren Bereich der Werra  sind Gastangelkarten erhältlich! Weitere Informationen erhaltet Ihr hier.


Newsletter


Hier geht es zur Anmeldung!


Unser Angelwetter

WetterOnlineDas Wetter für
Merkers
Mehr auf wetteronline.de


Datenschutz
© 2025 - Sportfischerverein Merkers e. V. - Alle Rechte vorbehalten.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Über uns
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
    • Der Vorstand
    • Wie werde ich Mitglied?
  • Vereinsgewässer
    • Werra
      • Allgemeines
      • Fischbestand
      • Werraversalzung
      • Die Gewässerstrecke 7
    • Teich
      • Geschichte
      • Fischbestand
  • Wissenswertes
    • Gastangelkarten
    • Gewässerordnung
      • Schonzeiten
      • Schonmaße
    • Naturschutzgebiet
      • Allgemeines
      • Regelungen
      • Störche
    • Regionale Angelfachgeschäfte
  • Angelkarten
  • Internes
    • Arbeitsstunden
      • Erreichbarkeiten
      • Regelungen
      • Übersicht
    • Bekanntgaben
      • Einladungen
    • Bildergalerie
      • 2024
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2012
      • 2011
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
    • Downloads
  • Impressum
zuklappen